MENÜ BUCHEN Alsik Hotel Logo Alsik Hotel Logo

Der grüne Faden des Alsik

Bis 2029 soll für den Raum Sønderborg 100%ige CO2-Neutralität erreicht sein – 20 Jahre vor dem restlichen Dänemark.

Die Vision für Sønderborg heißt ProjectZero, und seit 2007 arbeiten die Gemeinde, die Wirtschaft und die Einwohner zielstrebig an der Verwirklichung.

Udsigt til vandet
Lobby aftenfix-img
Hotellet udenforfix-img

Alsik arbeitet kontinuierlich daran, unsere CO₂-Emissionen zu reduzieren. Verschiedene Technologien und Lösungen im Bereich Gebäudedesign und Energieversorgung wurden eingesetzt, um unseren CO₂-Fußabdruck zu verringern. So verfügt Alsik beispielsweise über 421 m² Solarmodule auf dem Dach, die dazu beitragen, den Stromverbrauch des Hotels zu decken. Der verbleibende Stromverbrauch wird mit grünem Strom aus Windkraft gedeckt. Alsik wird mit Fernwärme beheizt, die zu 77,85 % aus erneuerbaren Energien erzeugt wird. Der Großteil der Hotelbeleuchtung besteht aus energiesparenden LEDs, mit nur wenigen Ausnahmen.

Das sind nur ein paar Beispiele, denn die grüne Liste der baulichen und technischen Lösungen ist lang. Hinzu kommt, dass in alle betrieblichen Aspekte des Alsik der Grundsatz der Nachhaltigkeit mit eingeflochten ist. Das gilt für alles – von den Pflegeprodukten im Alsik-Spa über die Minimierung der Lebensmittelverschwendung, die Ökologie und regionale Lieferanten bis hin zu grünen Reinigungsmitteln, nachhaltigen Materialien, Abfallsortierung, Recycling und vielerlei mehr.

Green Key – das Umweltzeichen des Tourismus

Als Ergebnis der vielen nachhaltigen Initiativen hat Alsik Hotel & Spa das Green Key-Label erhalten.

Green Key ist ein internationales Umweltzeichen, das Freizeitorganisationen wie Hotels, Hostels und Konferenzeinrichtungen verliehen wird. Das Ziel von Green Key ist es, gemessen an Anzahl und Nachfrage das wichtigste Label der Tourismusbranche zu werden.

Um das Green Key-Label zu erhalten, muss das Unternehmen eine Reihe strenger Umweltanforderungen erfüllen. Zu den Kriterien für das Label gehören neben Umweltanforderungen wie der Begrenzung der Abfallproduktion und der Reduzierung des Wasser- und Stromverbrauchs auch bestimmte Anforderungen an Politik, Aktionspläne, Bildung und Kommunikation.

Für uns bedeutet die Green Key-Zertifizierung unter anderem, dass wir umweltfreundliche Reinigungsmittel verwenden, Abfälle trennen und kontinuierlich neue nachhaltige und energieeffiziente Lösungen erkunden – und das alles, ohne das Gästeerlebnis zu beeinträchtigen.

Green